Infos
-
Meditation
Unter ‚Meditation‘ verstehe ich alles, was die Gedanken verlangsamt und zur Ruhe bringt. Zum Beispiel die klassische Meditation oder etwas, was du gern tust und dabei deine Umwelt vergisst. Besser als zu versuchen, die Gedanken anzuhalten (denn dann denkt man Weiterlesen
Das Blatt der Gefühle wenden
Ich zeige dir heute eine powervolle mentale Technik, die dich aus einem negativen sofort in einen positiven Zustand ‚beamen‘ kann: Das Blatt wenden. Wann immer du etwas erlebst, was Du nicht möchtest – du erkennst dies an einem negativen Gefühl Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Schöne Momente festhalten
Wir leben ja in besonderen Zeiten. In kraftvollen Zeiten der Veränderung. Und während einige Dinge in der Welt nicht so sind, wie du es vielleicht möchtest, kannst du diese Zeit nutzen, um dich einfach gut… oder zumindest ein Stück besser Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Teamcoaching – ein Klima der Freude schaffen!
Was zeichnet ein großartiges (Firmen)team aus? ein Klima der Wertschätzung für die Einzigartigkeit und Verschiedenheit der Menschen die gemeinsame positive Ausrichtung auf ein Ziel oder einen Zweck, welche dem Zusammenwirken Sinn und Richtung gibt eine freudvolle, optimistische Grundstimmung, in der Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Die Bruce-Lee-Strategie
Strategien können uns helfen, Situationen, Lebensbereiche oder das Leben im Ganzen – besser, schöner und bedeutungsvoller zu leben. Bruce Lee hat mich seit meiner Jugend immer wieder inspiriert. Dies ist eine Möglichkeit, sein Leben, Werk und Persönlichkeit zu interpretieren. Jemand Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Kommentare deaktiviert für Die Bruce-Lee-Strategie
Führungskräftecoaching – das innere Feuer (wieder) finden
Was wirklich erfolgreiche Unternehmen auszeichnet, sind vor allem zwei Dinge: Eine Unternehmenskultur, in der sich der einzelne Mitarbeiter / die einzelne Mitarbeiterin angenommen, wertgeschätzt und angehört fühlt. Ein Ziel oder Leitbild, wo der Einzelne dahinter stehen kann, sich damit identifizieren Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Tagged Executive Coaching, Führungspersönlichkeit, Führungsstil, leadership, Teamcoaching
Kommentare deaktiviert für Führungskräftecoaching – das innere Feuer (wieder) finden
Selbstcoaching Teil 6: Das Leben Deiner Träume
Das wird vielleicht der schönste Teil … Mach es Dir ganz bequem und lasse zu, dass sich Dein Körper einfach entspannt. Fühle Deinen Körper von innen und nimm bewusst Deine Atmung wahr. Stell Dir jetzt vor, Dein Problem ist komplett Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Selbstcoaching Teil 5: Transformieren und Loslassen
Das „Angucken“ und Annehmen nach Teil 1 – 4 ist bereits die Basis dafür, ein Problem loszulassen. Und manchmal ist das alles, was es braucht … Du kannst, wie bei allen Schritten im Selbstcoaching, also selbst entscheiden, ob Du die Weiterlesen
Posted in Blog
4 Comments
Selbstcoaching Teil 4: Radikale Annahme
Nimm Deine Listen aus Teil 2 und Teil 3. Wenn Du Teil 2 und 3 nicht gemacht hast, nimm ein Problem, das Dich gerade beschäftigt – und springe gleich zur Übung. Gehe Deine Punkte aus Teil 3 durch … Frage Weiterlesen
Posted in Blog
Leave a comment
Selbstcoaching Teil 3: Lass es raus!
Now let’s get REAL. Nimm Dir ein neues Blatt Papier, schreib Dein Thema oben hin – und jetzt schreibe auf, was dieses Thema WIRKLICH mit Dir macht. Ignoriere die Liste aus Teil 2 komplett! Du brauchst sie erst im nächsten Teil Weiterlesen
Selbstcoaching Teil 2: Finde das Geschenk im Dunkel
Nimm Dein Coaching-Thema aus Teil 1 – oder etwas anderes, was Dich gerade stört. Schreib es auf ein neues Blatt Papier. Zum Beispiel „Der Widerstand gegen das Aufräumen“, „Das Ohnmachtsgefühl“ oder „Der Anspruch, es allen recht zu machen“ … Und jetzt Weiterlesen
Selbstcoaching Teil 1: Identifiziere das Problem
„Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“ Ashleigh Brilliant Nimm das Thema, was Dich im Moment am meisten stört oder belastet. Z. B. „Erschöpfung“, „Die Wut auf meine Mutter“ oder „Der innere Widerstand gegen das Finanzamt“ … Warum Weiterlesen
Unbändige Freude erleben …
Stell Dir vor, Du wärst Tag und Nacht in einem Zustand der Vorfreude – so wie als Kind, wenn Weihnachten vor der Tür stand oder Dein Geburtstag. So wie während Deiner ersten Liebe … Deinem ersten Gehaltszettel – und allem Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Selbstliebe – wie geht das?
„Selbstliebe“ ist ein schönes Wort, und vielleicht kennst Du auch Weisheiten wie „Du musst erst Dich selbst lieben, um andere lieben zu können“. Hier ein paar praktische Tipps: 1. Deine Entscheidungen Frage Dich bei jeder Entscheidung, die Du triffst: Wie Weiterlesen
Motivationslosigkeit und Arbeitsunlust überwinden
Dieser Artikel richtet sich vor allem an Selbständige, Freiberufler, Künstler und andere Einzelkämpfer … aber nicht nur. Mit großer Wahrscheinlichkeit kennst Du Phasen der Motivationslosigkeit. Vielleicht auch, wie ich, Phasen der TOTALEN Motivationslosigkeit – wenn es keinerlei Arbeitslust, Ideen oder Weiterlesen
Posted in Blog, Motivation
Leave a comment
Wie begegnest Du Deinem Drachen?
Stell Dir Dein größtes Problem, Deine größte Herausforderung … als einen Drachen vor. Wie gehst Du damit um? Findest Du Dich in einer der folgenden Beschreibungen wieder? 1. Der Ahnungslose Der Ahnungslose weiß nicht, dass der Drachen existiert – oder Weiterlesen
Befreiung von alten Verträgen
Ungekündigte Verträge und nicht abgeschlossene Projekte kosten uns Energie – sowohl materiell als auch auf einer unbewussten Ebene. Wie viele Mitgliedschaften, Versicherungen und Abonnements hast Du? Wie viele Bonus- Rabatt- und sonstige Karten schleppst Du mit Dir herum? Wie viele Weiterlesen
Posted in Blog
Leave a comment
Schnelle emotionale Erleichterung
Stell Dir Deinen momentanen „Lieblingskonflikt“ in Form eines inneren Bildes vor. Dies kann ein reales Abbild der beteiligten Personen sein oder eine symbolische Abbildung des Konflikts – zum Beispiel Kaninchen und Schlange oder der Zug, der angerast kommt, während Du Weiterlesen
Einen Muskel entspannen – und staunen
Ich hatte in den letzten Monaten Gelenkschmerzen, besonders in den Schultern. Meine erster Gedanke war: „Haste dir zu viel aufgeladen … willst die halbe Welt auf deinen Schultern tragen“. Natürlich ist es sinnvoll, solche Spuren weiterzuverfolgen, und ich würde etwas Weiterlesen
Entscheidungen im Herzen treffen – aber wie?
Ich hatte lange Zeit Probleme mit der Aussage: „Gehe den Weg Deines Herzens“ oder „Triff Entscheidungen im Herzen“. Wie soll das gehen? Wenn Du das nächste Mal vor einer Entscheidung stehst … Nimm Dir einen Augenblick Zeit, entspanne Dich, fühle Weiterlesen